Sir Henry Moore

Admiral; Vorsitzender des Generalstabsamtes der UNO

* 29. August 1886

† 12. März 1978 Kent

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 00/1946

vom 1. Januar 1946

Wirken

Henry Ruthven Moore wurde am 29. August 1886 als Sohn eines englischen Armeeoffiziers geboren und trat 1902 als Kadett in die Kriegmarine ein, in der er 1908 Leutnant zur See wurde. Im Weltkrieg gehörte er der Hochseeflotte an und wurde mehrfach ausgezeichnet. Als stellvertretender Marinesekretär des Imperialen Verteidigungskomitees nahm er 1921/22 an der Abrüstungskonferenz in Washington teil und war 1927 wiederum Mitglied der britischen Kommission für die Abrüstungskonferenz in Genf. In den Admiralitätsstab berufen, war er von 1930 bis 1933 Direktor in der Operations- und Planungsabteilung. Im Jahre 1936 wurde er Chef des Stabes der Heimatflotte und zugleich Adjutant des Königs. Im Jahre 1938 erfolgte seine Ernennung zum Chef des Stabes des Oberbefehlshabers der Marinestation in Portsmouth Dann war er Chef des Stabes der britischen Flotte, bis er im März 1943 zum stelvertretenden Befehlshaber der Heimatflotte ernannt wurde.

In der ersten Sitzung des Generalstabskomitees der UNO. wurde er zu dessen Vorsitzenden gewählt. Das Komitee wird den Aufbau der militärischen Macht der UNO. leiten, auch festsetzen, an welchen strategischen Punkten der Welt sie stationiert werden sollen ...